Wichtige Hinweise zum Kauf

– Massgeblich sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BAERG MARTI (Liechtenstein) AG, die Bestandteil der Bestellung und des Einlagerungsauftrages sind. Sie sind in der jeweils gültigen Fassung unter www.baerg-marti.li abrufbar und werden dem Käufer auf Wunsch kostenlos zugesandt.

– Formell handelt es sich bei dem Erwerb der Ware nicht um eine Kapitalanlage, sondern um einen Sachwertkauf.

– Der Kunde tritt unmittelbar als Käufer einer genau spezifizierten Menge und Art auf, ohne Berücksichtigung der Interessen anderer Kunden oder Käufer. Der Käufer des Sachwerts wird zum wirtschaftlichen Eigentümer.

– BAERG MARTI erbringt gegenüber dem Kunden keine Anlageberatung, keine Anlage- und auch keine Kreditvermittlung.

– Eine wirtschaftliche Entwicklung ist nicht abschliessend prognostizierbar. Bei entsprechend negativer Entwicklung der Ware ist ein Totalverlust des für den Kauf eingesetzten Kapitals möglich. Es wird keine Gewähr für das Erreichen wirtschaftlicher, steuerlicher und sonstiger Ziele des wirtschaftlichen Eigentümers der Ware übernommen.

– Es besteht kein Anspruch auf Verzinsung und Rückzahlung. Darüber hinaus besteht auch kein im Austausch für die zeitweise Überlassung von Geld gerichteter vermögenswerter Anspruch auf Barausgleich.

– Für den Fall, dass von BAERG MARTI kein Käufer bspw. nach Ablauf der Lagerungsfrist gefunden wird, übernimmt der Eigentümer, sofern er seine Ware veräussern will oder muss, selbständig die Veräusserung seiner Ware. Für Privatpersonen kann es schwierig sein, den Sachwert bei Bedarf selbst zu veräussern. Alternativ kann der Eigentümer sein Eigentum in Empfang nehmen oder weiter einlagern lassen.

– Künftige Entscheidungen der Finanzverwaltung, Gesetzesänderungen und Änderungen der Rechtsprechung können die steuerliche Behandlung eines Sachwertkaufs entscheidend beeinflussen.